Nachtrag Vulcano Crossing

In Auckland hat es aufgehoert zu regnen und es kommt langsam die Sonne raus. Aber ich sitze trotzdem im Internetcaf'e und werde da wohl auch bis zu meinem Abflug bleiben. Die Jungs sind schon zu ihrer Suedseeinsel weitergeflogen (auf der leider schlechtes Wetter sein soll, die Armen) und so ganz ohne Auto und Begleitung bleib ich lieber hier.
Noch einmal zum Tongariro National Park. Das Gebiet mit drei Vulkanen wurde um 1800 von den Maori an die Englaender verschenkt. Es gab eine Abmachung, dass die Maori nur ein Territorium verschenken oder verkaufen sollten, wenn sie es wirklich wollen. Auf keinen Fall aber sollte an englische Privatleute verkauft werden - das Land ging immer an die Krone und die entschied dann, wie das Areal genutzt werden sollte.
Der Weg hoch war sehr steil und anstrengend. Wir gelangten erst zum South Crater und dann zum Red Crater, bis ganz hoch zum Mount Ngauruhoe (dem Herr der Ringe - Krater) trauten wir uns nicht (obwohl es "nur noch" 400 Meter waren, aber die sollen der Horror sein).

Mir reichte der Anblick der Krater und der Schfefelgeruch vollkommen aus, ich hatte genug zu tun mit der duennen Luft und den tausend Steinen in meinen Schuhen (genau, die einst bluetenweissen Adidas, nun bis zur Unkenntlichkeit entstellt).

Ein ganz steiler Weg ging zu den Emerald Lakes hinab. Diese drei Seen lockerten die Szenerie durch ihre bunten Farben etwas auf, stanken aber nach Hoelle.






evakoeppen - 18. Jan, 08:47